„Unterstützte Kommunikation“ und Demenz
Barrierefrei zugänglich
AK-Bildungscheck einlösbar
Demenz ist eine Krankheit, bei der Menschen Dinge vergessen. Auch Menschen mit Behinderungen erkranken an Demenz. Durch die „Unterstützte Kommunikation“ können sich an Demenz erkrankte Menschen mitteilen.
Im Kurs werden verschiedene Themen zu Demenz erklärt.
Beispiele für den Kurs-Inhalt sind:
- Einführung zu Kommunikation und Demenz
- Kurz-Einführung zu „Unser Gedächtnis“
- Verschiedene Stufen der Wahrnehmungs-Ausfälle bei Erkrankungen mit Demenz
- Anwendung von verschiedenen Kommunikations-Mitteln
- Techniken der Gesprächs-Führung
- Einsatz von Ritualen und Routinen
Ziel des Kurses:
Teilnehmende erlernen Menschen mit Demenz richtig zu unterstützen und die Methoden der „Unterstützten Kommunikation“ einzusetzen.
Wer am Kurs teilnehmen möchte, muss zuerst den Basiskurs „Unterstützte Kommunikation“ besuchen.
Hinweis: schwere Sprache; Unterlagen in schwerer Sprache
Anmeldungen bis 1. Mai 2025; Tel. 05523 506-100 84, E-Mail: akademie@lhv.or.at
Vortragende/r
Reinhard WohlgenanntMehr Infos