Bildungsbuch
Persönliche Geschichten rund um Bildung und Beruf
- Wie Dejan durch den nachgeholten Lehrabschluss seine Freude am Lernen entdecktevon Michael Schmuck am 23. Juni 2025 um 8:47
Lernen in jedem Alter: Lehrabschluss im 2. Bildungsweg
- Vom Tunnelbau in die Behindertenarbeitvon Christa Maria Kraigher am 27. Mai 2025 um 8:25
„Ein Neustart mit Sinn“
- Iman Youssefs Geschichte vom Neustart zum Erfolgvon Melanie Lins am 14. Mai 2025 um 8:30
Iman Youssef kam mit 12 Jahren nach Österreich, hat nach nur dreieinhalb Jahren im österreichischen Schulsystem als eine der Drittbesten die Mittelschule abgeschlossen und absolvierte die AHS Matura. Ihre inspirierende Geschichte erzählt uns die nun 20-Jährige in einem Interview.
- Marias Aufbruch in die Welt des Lernensvon Daniela Bayer-Schrott am 22. April 2025 um 8:00
Vom Mut, sich selbst eine zweite Chance zu geben
- Warum es sich lohnt, einen MINT-Beruf zu ergreifenvon Daniela Bayer-Schrott am 13. März 2025 um 11:03
MINT-Kompetenzen sind Basis für zukunftsfähige Lösungen, aber auch Teil der Persönlichkeitsentwicklung
- Ehrenamt als Sprungbrett für die persönliche Weiterentwicklungvon Daniela Bayer-Schrott am 19. Februar 2025 um 10:20
Die zahlreichen abgeschlossenen Lehrgänge, und die vielfältigen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Tätigkeiten von Gerti Moser zeigen, dass man persönliches Wachstum auch über Umwege erreichen kann
- Vom Neuanfang nach der Flucht bis zur Leitung des Gablerbräuvon Daniela Bayer-Schrott am 15. Januar 2025 um 10:20
Umair Hussain sieht Bildung als Grundlage für seinen beruflichen Erfolg.
- Berufliche Veränderung – wie kann sie gelingen?von Daniela Bayer-Schrott am 18. November 2024 um 10:03
Tausche Job gegen Traumberuf
- Vom HTL-Schüler zum Grundwasser-Forscher in Brasilienvon Marlene Klotz am 15. Oktober 2024 um 11:10
Professor in Brasilien werden? Eigentlich war das nie sein Ziel. Harald Klammlers Weg führte im Zickzack über Spanien und Florida bis nach Lateinamerika.
- Eine junge Quereinsteigerin und ihr Weg ins Klassenzimmervon Daniela Bayer-Schrott am 18. September 2024 um 10:59
Vom Handwerk zum Lehramt
- Arbeiten in der Hotellerie und Gastronomievon Daniela Bayer-Schrott am 6. August 2024 um 8:09
Zwischen Herausforderung und Spaß: Zwei Mitarbeitende erzählen
- Buchtipp: Im Fallen lernt die Feder Fliegenvon Beate Höfels-Stiegernigg am 22. Juli 2024 um 7:37
von Usama Al Shahmani
- Vom technikbegeisterten Schrauber zum erfolgreichen Unternehmervon Daniela Bayer-Schrott am 2. Juli 2024 um 7:03
Florian Reininger über seinen Karriereweg. Er ist Geschäftsführer von „Gemini Salzburg“ und bietet Bildung im Bereich Handwerk und Digitalisierung.
- Mit Mut und Disziplin durch das Medizinstudiumvon Michaela Hessenberger am 27. Mai 2024 um 10:28
Auf dem Weg vom Berufswunsch bis an die HNO-Station bewies Mihriban Özsoy Kaya Entscheidungsfreude und Konsequenz.
- Die Lehre für Erwachsenevon Hilla Lindhuber am 2. Mai 2024 um 9:09
Für Erwachsene mit Berufserfahrung gibt es einen Weg zum Lehrabschluss!
- Pflegeberufe und psychische Gesundheitvon Daniela Bayer-Schrott am 30. April 2024 um 10:13
Praktische Tipps für die Selbstfürsorge
- Was ich vor dem Einstieg in die Berufswelt Pflege wissen solltevon Daniela Bayer-Schrott am 11. April 2024 um 10:00
Pflegeberufe im Fokus
- Tischler:in: Lehre mit kreativem Potenzialvon Michaela Hessenberger am 25. März 2024 um 8:30
Bauchgefühl, Neugier oder Leidenschaft für eine ganz andere Tätigkeit können dem eigenen Karriereweg oft eine neue Richtung geben.
- Selbstständig und Angestelltvon Peter Lederer – AK Salzburg am 19. März 2024 um 8:41
Nebenher selbstständig – was sagt das Steuerrecht?
- Maureen wird endlich Köchin!von Dagmar Ziegler am 20. Februar 2024 um 12:25
Eine zielstrebige und kompetente Frau mit viel Leidenschaft für ihren Beruf
- Auf dem Weg zur Gemeinwohl-Ökonomievon Ingrid Kronbichler am 17. Januar 2024 um 13:15
Ein neues Kapitel in meiner beruflichen Reise. Was möchte ich tun und wer kann mich unterstützen? Von der klaren Alltagsroutine zur Suche nach Sinn und Nachhaltigkeit – die Rolle der BiBer Bildungsberatungsstelle
- Ehrenamtlich im Tageshospizvon Michaela Hessenberger am 5. Dezember 2023 um 12:59
Sterben soll kein Tabuthema sein!
- Qualifizierung für langzeitarbeitslose Frauen in Salzburgvon Dagmar Ziegler am 14. November 2023 um 12:35
Auf einen Kaffee mit Susanne Erhart, Leiterin von frauenanderskompetent
- Von der Pferdewirtin zur LKW-Lenkerinvon Michaela Hessenberger am 24. Oktober 2023 um 9:34
In Viktoria Hartls Laufbahn verbinden sich Tierliebe, Kreativität und die Kunst des Fahrens.