WEBINAR EINREIHUNG VON WAREN IN DEN ZOLLTARIF ONLINE

Barrierefrei zugänglich

LERNZIEL

Nach Absolvierung dieses Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, folgende Fragen zu beantworten:

 

  • Warum ist die korrekte Einreihung in den Zolltarif von zentraler Bedeutung? Welche Auswirkungen können Fehltarifierungen haben?
  • Welche Allgemeinen Vorschriften für die Auslegung der Kombinierten Nomenklatur gibt es?
  • Wie funktioniert die Einreihung in den Zolltarif unter Berücksichtigung der allgemeinen Vorschriften?
  • Welche Anmerkungen zu den Abschnitten und Kapiteln sind anzuwenden?
  • Welche Erläuterungen zum Zolltarif können für die Tarifierung herangezogen werden?
  • Welche Möglichkeiten zur Absicherung einer Einreihung bestehen (Verbindliche Zolltarifauskünfte)?

 

INHALT

 

  • Grundlagen zum Gemeinsamen Zolltarif
    • Systematik der Einreihung von Waren in den Zolltarif
    • Verbindliche Zolltarifauskünfte
    • Praktische Einreihungsbeispiele

Vortragende/r

Manuel Egger

Kursdatum

Montag, 07.07.2025 08:30 Uhr - Dienstag, 16.12.2025

Kursort

Online

Unterrichtseinheiten

8

Termine

Montag, 07.07.2025 08:30 Uhr - Dienstag, 08.07.2025 12:30 Uhr
Montag, 15.12.2025 08:30 Uhr - Dienstag, 16.12.2025 12:30 Uhr

Mehr Infos