Von der analogen zur digitalen Baustelle

Barrierefrei zugänglich
  • Grundlagen des Vermessungswesens
  • Grundlagen der Höhenmessung
  •               - Höhensysteme, Arten der Höhenmessung
  •               - Geometrische Höhenmessung (Nivellement)
  •               - Instrumente, Prüfung, praktische Übungen
  • Grundlagen der Lagenmessung
  •               - Koordinationssysteme und Berechnungen
  •               - Messverfahren und Methoden
  •               - Theodolit, Totalstationen
  • Aufnahme- und Absteckungsverfahren
  •               - Absteckungsmethoden
  •               - Schnurgerüste, Absteckung und Versicherung
  •               - Erstellung und Auswertung von Lageplänen
  • Vermessungsarbeiten im Erd- und Straßenbau
  •               - Grundlagen und Nutzung von digitalen Geländemodellen
  •               - Absteckungsarbeiten
  •               - Aufnahmen, Mengen- und Massenermittlung
  • GNSS Messsystem (globale Positionierungssystem)
  • Vermessungstechnische Grundlagen
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Höhen- und Lagemesssystemen
  • Absteckung und Aufmaß (Umgang mit digitalen Daten)
Dieser Termin ist in den Osterferien - somit haben die Schüler frei!!

Kursdatum

Mittwoch, 16.04.2025 08:00 Uhr - Freitag, 18.04.2025

Kursort

WIFI Hohenems
Bahnhofstraße 27
6845 Hohenems

Unterrichtseinheiten

20

Termine

Mittwoch, 16.04.2025 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag, 18.04.2025 08:00 - 12:00 Uhr

Mehr Infos