„Unterstützte Kommunikation“ – in der Praxis
Die Teilnehmenden kennen sich bei „Unterstützter Kommunikation“ aus und wollen noch mehr darüber wissen. „Unterstützte Kommunikation“ hilft Menschen, die nicht sprechen können.
Am Praxis-Tag stellen die Teilnehmenden eigene Beispiele für „Unterstützte Kommunikation“ vor. Gemeinsam mit einer Runde aus Expert*innen werden die Beispiele besprochen. Gemeinsam werden Möglichkeiten gesucht, wie Hilfs-Mittel noch besser zum Einsatz kommen.
Wer am Praxis-Tag teilnehmen möchte, muss zuerst den Kurs „Unterstützte Kommunikation – Basiskurs“ besuchen.
Ziel des Kurses:
Beim Praxis-Tag werden gemeinsam Erfahrungen ausgetauscht und die Teilnehmenden können ihre Fähigkeiten verbessern.
Hinweis: schwere Sprache; Unterlagen in schwerer Sprache
Anmeldungen bis 6. Juni 2025; Tel. 05523 506-100 84, E-Mail: akademie@lhv.or.at
Vortragende/r
Reinhard Wohlgenanntund eine Fachperson
Mehr Infos