„Unterstützte Kommunikation“ – Basiskurs
Barrierefrei zugänglich
AK-Bildungscheck einlösbar
Es gibt viele Menschen, die nicht sprechen können. Damit sich diese Menschen mitteilen können, brauchen sie Unterstützung. Das nennt man „Unterstützte Kommunikation“. Der Basiskurs muss für die Ausbildung zur
„Fachkraft für Unterstützte Kommunikation“ gemacht werden. Der Kurs bildet die Grundlage für alle weiteren Kurse.
Im Basiskurs geht es zum Beispiel um:
- Grund-Begriffe und Grund-Prinzipien
- Grundlagen der Kommunikations-Entwicklung
- Ziel-Gruppen der „Unterstützten Kommunikation“
- Grund-Übersicht über die Kommunikations-Formen
- Grund-Verständnis über den Zusammenhang von Kommunikation mit Teilhabe im Sozialraum
- Erlernen von Grundlagen der Methoden in der Kommunikations-Förderung
- Übungen zu den Kommunikations-Formen
Ziel des Kurses:
Im Basiskurs lernt man die Grund-Begriffe und Grund-Prinzipien von „Unterstützter Kommunikation“ kennen.
Hinweis: schwere Sprache; Unterlagen in schwerer Sprache
Anmeldungen bis 21. April 2025; Tel. 05523 506-100 84, E-Mail: akademie@lhv.or.at
Vortragende/r
Reinhard WohlgenanntMehr Infos