PV-Strom selbst produzieren, speichern und nutzen
Unser Fachexperte Ing. Dieter Bischof zeigt anhand von praktischen Beispielen auf, wo wir im privaten Haushalt Strom verbrauchen und wie sich der eigene produzierte Strom überhaupt nutzen lässt. Ein Schwerpunkt des Vortrages ist auch die Stromspeicherung mittels Batteriespeicher, die derzeit in aller Munde ist. Es werden die Vor- und Nachteile solcher Batteriespeicher produktneutral aufgezeigt und Berechnungsmöglichkeiten zur erforderlichen Speicher-Größe und Anschaffungskosten vorgestellt.
So bekommen Sie in unserem 1,5-stündigem Informationsabend einen Leitfaden an die Hand, der Ihnen hilft, sich im „Wirrwarr“ der Meinungen zur PV-Strom-Eigennutzung und dessen Speicherung besser zurecht zu finden. Im Anschluss ist natürlich auch ausreichend Zeit, um auf eigene Fragen einzugehen.
Mehr Infos