Master Wirtschaftswissenschaft Digitalisierungsmanagement

Barrierefrei zugänglich

Wie können Unternehmen Daten sinnvoll auswerten, um anhand der gewonnenen Informationen neue Entscheidungen zu treffen? Wie lässt sich IT in die Betriebsstruktur integrieren und wie können sich Unternehmen neue digitale Technologien gewinnbringend zunutze machen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich das Digitalisierungsmanagement (engl. Digital Management) befasst.

Basierend auf Ihrem in einem vorangegangenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium erworbenen Kenntnissen vertieft die Studienrichtung Digitalisierungsmanagement im Master Wirtschaftswissenschaft Ihr Verständnis für digitale Technologien, Geschäftsmodelle und Managementprinzipien. Eingangs erfahren Sie im Pflichtteil des Studiums mehr zu Themen wie Business/IT-Alignment sowie Business Intelligence und vertiefen Ihr Wissen im Bereich Wirtschaftsmathematik und Statistik. Anschließend haben Sie innerhalb des Wahlpflichtteils die Möglichkeit, Ihr Studium noch weiter an Ihre Interessen und beruflichen Vorstellungen anzupassen. Zur Auswahl stehen verschiedene fachspezifische Module, bspw. zu Informationssystemen und -management oder moderner Führung. Auch Module aus dem betriebswirtschaftlichen, dem volkswirtschaftlichen und quantitativen sowie dem juristischen Bereich können Sie gezielt belegen.

 

Termin auf Anfrage

Kursort

Zentrum für Fernstudien
Belruptstraße 10
6900 Bregenz

Unterrichtseinheiten

0

Mehr Infos