Die 5 Stützen meiner Identität
„Die 5 Stützen der Identität“ ist das Identitätsmodell aus der Gestaltpädagogik, von H. Petzold und H. Heinl. Die Stützen: Leib / Soziales Netz / Arbeit und Leistung / Materielles / Werte – stehen in Wechselwirkung zueinander. Sie werden als tragende oder gefährdete Stützen reflektiert, lösungs- und ressourcenorientiert bearbeitet.
Die fünf Stützen sind nicht immer gleich stark ausgeprägt. Die Tragfähigkeit und ihre Wichtigkeit werden je nach Lebenssituation individuell wahrgenommen. Unter Identität versteht man die Einzigartigkeit eines Lebewesens, insbesondere eines Menschen.
Im Zentrum dieses Seminars stehen anregende und erlebnisorientierte Übungen zu den „5 Stützen meiner Identität“. Dadurch bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre aktuelle Lebenssituation zu reflektieren und die Erfahrungen und Erkenntnisse für sich zu nutzen. Gleichzeitig bekommen Sie einen Einblick in gestaltsystemisches Arbeiten und werden über gestaltsystemische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten informiert.
Seminarzeiten
18 Einheiten jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
Dieses Seminar gilt als Einstiegsseminar für den Lehrgang GestaltSystemisch Beraten & Begleiten
und als
Spezialseminar zur Erlangung eines GestaltSystemischen Diploms.
Vortragende/r
Mag.a Margit Kühne-EisendleMaria Magdalena Kühne, MA
Mehr Infos